Herzlich Willkommen
Am 24. September 2016 besuchte uns die „Gartenakademie“ unter der Leitung von Monika Schüttengruber. Ihre Abschlussfahrt führte heuer ua auch in unseren Garten. Ausgiebige Fragestunde im Garten und bei Kaffee zeigte das große Interesse und die Begeisterung der Teilnehmerinnen.
Aquilea Garten
[metaslider id=70]Gartenträume – Gartenräume
Unser Privatgarten ist mit viel Liebe, eigener Kraft und eigenen Ideen entstanden. Und so hat er sich im Laufe der Zeit zu einem wesentlichen Bestandteil unseres Lebens entwickelt. Kreative Gartengestaltung im Einklang mit der Natur ist unser Leitmotiv und war uns von Anfang an sehr wichtig.
Als wir vor 21 Jahren in unser Haus eingezogen sind, war ein Gemüsegarten mit zwei Mistbeeten und etlichen Beetreihen, sowie ein Komposthaufen vorhanden. Zwei Apfelbäume, ein Zwetschken- und ein Ringlottenbaum, die schönen Schatten gaben und noch heute geben. Der übrige Bereich waren Futterwiesen in Hanglage. Alles schief, nirgends konnte man Tisch oder Sessel aufstellen. Also fassten wir den Entschluss einen Bereich der Futterwiese zu terrassieren und so entstanden mit viel Muskelkraft und der Hilfe eines Traktors drei Ebenen. In der untersten stellten wir die Gerätehütte und den Komposthaufen. In der mittleren bauten wir einen quadratischen drei mal drei Meter großen Sitz-Platz mit Betonverbundsteinen, der auch heute noch so besteht, und wo wir schon viele schöne Stunden mit Freunden und Familie verbrachten. Außerdem fanden ein großer Sandkasten, eine Schaukel und eine Rutsche direkt am Hang ihren Platz für unsere zwei kleinen Kinder. Somit hatten wir uns ein Zimmer im Grünen für unsere Familie geschaffen: Platz zum Spielen, Essen, Feiern und Ausruhen.
Im darauffolgenden Jahr setzten wir die Hainbuchenhecken, um dem Ganzen mehr Raumgefühl und Abtrennung zum Nachbarn zu geben. Unsere Kinder bekamen ein eigenes Gartenspielhaus, dass Gerhard mit seinem Vater selbst gebaut hat. So groß, dass der Papa mit den Kindern im Sommer das Abenteuer „Schlafen im Garten“ bestehen konnte. Heute ist es unser Badehäuschen am Teich.
Wenn man sich mit dem Thema Garten beschäftigt, hören die Ideen nicht auf und so entstanden im Laufe der Zeit unsere verschiedenen Gartenzimmer. Unsere Gartenträume verwirklichten sich mit der Zeit in unsere Gartenräume.